
Der Umzug ist vollzogen - Erste Einblicke ins neue Fundus Theater
Erste Einblicke ins neue Fundus Theater ...mehr
Erste Einblicke ins neue Fundus Theater ...mehr
Wie bietet man verdienten Sonntagskrimi-Kommissar*innen, die einfach keinen Bock mehr auf die Rolle haben, einen würdigen Abgang? Das „Rausschreiben“ eines Publikumslieblings aus der Serie ist ...mehr
Heute vor 116 Jahren ist der norwegische Dichter Henrik Ibsen in Oslo (damals noch Christiania) gestorben. Zu Lebzeiten sowohl bewundert als auch verachtet, gilt Ibsen heutzutage als einer der ...mehr
Ich liebe Saalprüfungen! Nicht oft habe ich die Gelegenheit, Feedback zu geben, noch bevor ein Stück mit Audiodeskription Premiere hat. Am 12. Mai 2022 ist das Stück „humanistää!“ dran. Es ...mehr
Am kommenden Sonntag wird im POLITTBÜRO der 70. Geburtstag von Effi Effinghausen nachgefeiert (der coronabedingt um zwei Jahre verschoben wurde).Deshalb gibt es in dieser Woche Souvenirs von und ...mehr
Die zweite Folge ist da! Im Podcast „umgedacht“ sprechen Frida & Leonie mit ihren Gästen über deren Entscheidungen und Einflussmöglichkeiten. Der Podcast begleitet das Frankfurter Forum Junges ...mehr
Theatertreffen 2022 – Toshiki Okada: Doughnuts, Thalia Theater, Hamburg (Regie: Toshiki Okada) Von Sascha Krieger Nein, das Taxi wird nicht kommen. In Toshiki Okadas Doughnuts hat es den ...mehr
Es beginnt die letzte Phase vor dem Start: Der Theaterclub Teleskop gibt kurz vor der Premiere Einblicke in sein neues Stück "Synapsenkollision". ...mehr
Serienstudie 2022 Download SERIENSTUDIE 2022. PDF, 36 Seiten. Download WER ERZÄHLT UNS DIE WELT Begleitwort zur Studie von Kristin Derfler und Annette Hess, 3.5.22. PDF, 2 Seiten. Medienecho ...mehr
Mit „Alleine hier“ entstand im vergangen Jahr das erste Lied beim Studio Spontan vor Live-Publikum. Auch zu dieser „Premiere“ durften Max Piano und ich wieder Clara Rothländer begrüßen, die ...mehr
Am Sonntag wählt NRW einen neuen Landtag. Die Kultur steht zwar in allen Wahlprogrammen weit hinten, die vier Parteien mit Chancen auf eine Regierungsbeteiligung wollen aber trotzdem viel. Das ist ...mehr
Meine Kritik zu "Halt mich auf" am Theater unterm Dach (Premiere: 19. April 2022) exklusiv auf die-junge-buehne.de lesen! ...mehr
Dramaturgin Elisa Hempel interviewt die Regisseurin, den Musiker, den Kostümbildner und die Bühnenbildnerin des Stückes »Rose Bernd«. ...mehr
von Hund (Frieda Gawenda, Felix Koch, Sebastian Schlemminger) Im Februar und März 2022 hat das experimentelle Songwriting-Trio Hund daran gearbeitet, ihr Liederprogramm als szenisches Konzert ...mehr
Wie im letzten Beitrag angekündigt, ist es hier im Blog still geblieben, der letzte Eintrag fast ein Jahr alt. Jetzt will ich mich aber mal wieder zu Wort melden, da im Oktober mein Buch Digitale ...mehr
Das war's für dieses Jahr und bis auf weiteres. Wir sind gespannt, was kommt, und verabschieden uns mit einer Collage von 13 Jahren Theatertreffen-Blog. Danke an alle, die dabei waren! ...mehr
Das Jahr 2020 war für die Kulturbranche und die Kinos kein gutes Jahr. Bevor die Corona-Pandemie mit voller Wucht zuschlug, war ich immerhin 19-mal im Kino und zwischen der ersten und zweiten Welle ...mehr
Der THÜRINGER THEATERVERBAND schreibt zum fünften Mal den THÜRINGER THEATERPREIS aus. Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben und steht in Verbindung mit dem AVANT ART FESTIVAL, welches vom ...mehr
Die isländische Choreografin Erna Ómarsdóttir ist spätestens seit ihrer 2015 auf Kampnagel gezeigten Arbeit BLACK MORROW oder dem 2012 präsentierten WE SAW MONSTERS für ihre intensiven – und ...mehr
Dieses so gut wie ungespielte Drama von Peter Hacks ist die aktuell von uns aufgeführte Theaterproduktion von Theater Provinz Kosmos in diesem Sommer. ...mehr
frisch kommentiert
Da haben Sie wiedermal völlig recht. ...
auf dem Blog von BR StieveNaja, die Kritik betreffend der einseitigen Darstellung von Diana ist zwar berechtigt von einer ...
auf dem Blog von Konrad KöglerZufälle gibt's: da hab' ich sowohl zu Douglas Adams als auch zum "letzten Kreuzzug" sehr ...
auf dem Blog von Monty ArnoldVor jetzt genau zehn Jahren erschien de „Kulturinfarkt“, der das „Bekloppte“ dieser ...
auf dem Blog von der kulturpolitische reporter[…] + Details hier sehen […] ...
auf dem Blog von Sascha Krieger[…] Programm ist veröffentlicht. Die Anmeldungen können beginnen. So lautete der Kerninhalt ...
auf dem Blog von KJTZ - Das Blog[…] Mehr zu DAS SCHÖNSTE MÄDCHEN DER WELT im Blog: Zum Stück | Regisseur Frank Panhans im ...
auf dem Blog von GRIPS Blog[…] Viel radikaler war es da bei der Eröffnung des Stückemarktes durch das Frankfurter Kollektiv ...
auf dem Blog von Theatertreffen-BlogGuten Tag Herr Holst, was ist Ihr Best Practice Bsp. für gelungene digitale Kommunikation seit ...
auf dem Blog von Christian HolstHabe heute das erste mal ein Konzert von hasenscheisse hören dürfen. Was soll ich sagen, das ...
auf dem Blog von Thomas JäkelLiebe Martina, lieber Gianni, ...
auf dem Blog von wir sind viele - Blog des Theaters BielefeldDen letzten würde ich allein schon aufgrund der Reminiszenzen auf Back to the Future anschauen... ...
auf dem Blog von Isabelle DupuisSuper geschriebener und informativer Artikel :-). Eine sehr gute Aufstellung. In diesen Blog werde ...
auf dem Blog von Der Schaubude-BlogYour post captures the issue petfrcely! ...
auf dem Blog von theatriumbloggerHallo Lisa, hab Dir gerade ne Mail geschickt, die kam aber zurück. Dann hab ich Deinen Namen ...
auf dem Blog von Lisa GroscheDie beste Rezension! ...
auf dem Blog von Godot - Das Hamburger TheatermagazinLeider ist mein Holländisch nicht so gut ;-) ...
auf dem Blog von Jolika Sudermann